• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Galerie Brock

für Neugierige und Nachdenkliche

  • ÜBERSICHT
  • Kunst fürs Büro
  • Ein Bild verschenken
  • Was ist Kunst?
  • Über Galeriebrock
    • Blick ins Atelier
    • Selbstbildnisse
    • Malereien und mehr
    • Kontakt – Impressum
    • AGB
    • Datenschutz in Galerie Brock
  • Corona Blog
  • English

Warum”Corona Hoffnung”?

Ich habe ursprünglich das Bild „Corona Hoffnung“ gemacht um das allgemeine Publikum zu “necken”, aber auch wegen einer tieferen Besorgnis. Es war das erste Bild der Corona-Serie.

Corona Hoffnung - endlich wieder Farben!

Ich wollte das allgemeine Publikum necken, weil ich der Meinung bin, viele Menschen sehen nicht die wirklichen Farben der Welt. Ich verdächtige denen sogar Langeweile.  Die tiefere Besorgnis geht um die Werte unserer Gesellschaft. Ich versuche diese Werte durch  meine Bilder zu erforschen.

Ich habe aber bis auf Weiteres aufgeben müssen, mit der Corona-Serie ein breiteres Publikum erreichen zu können. Das Necken überlasse ich jetzt den Freidenkern und Skeptikern, die etwa das Bild “Corona Hoffnung” Dritten zeigen wollten – vielleicht Sie?

Laut meiner Erfahrung will nämlich Mainstream Medien nicht einmal gezahlte Werbung für die Corona-Serie annehmen. Ich bin der Meinung, dass das medizinische Risiko des Coronavirus sei auf der Ebene einer Influenza. Ich beziehe mich denn auf Epidemiologen und andere Experten wie Prof. John Ioannidis, USA, Doktor Knut Wittkowski, USA/Deutschland, Doktor Karina Reiß, Deutschland, Daten-Experte und Nobelpreisträger Prof. Michael Levitt, USA und andere. Aus unterschiedlichen Gründen finde ich die erwähnten Experten und ihre Ansichten glaubwürdig.

Alle „Corona-Skeptiker“ geraten in der schwierigen Lage, einem weltumfassenden Fehlalarm womöglich eine plausible Erklärung  zuzuordnen. Es ist nicht unbedingt einfach Skeptiker zu sein.

Ich bin der Meinung, dass eine Sehnsucht nach tieferem Sinn und Spannung den Corona-Alarm vorangetrieben habe. Wenn der Alarm ausgelöst wurde, hat das Leben, vor allem  das kollektive Leben, neue Wichtigkeit bekommen. Statt Langeweile und Kleinigkeiten ist etwas scheinbar Großes eingetroffen, dem die Menschen sich widmen dürfen.

Es gibt also was Ironie in meinem Bild „Corona Hoffnung“. Tiefer sehe ich aber auch eine reale Hoffnung. Auf lange Sicht könnte die Corona Kriese, die ich vermute sich in eine ökonomische, politische und schließlich in eine moralische Kriese verwandeln werde, auch zu einer Neuentdeckung des realen Lebens führen. Endlich wieder echte Farben!

Wären Sie anderer Meinung (oder derselben), würde ich Ihren Kommentar schätzen.

Weiteres über meine Meinungen finden Sie durch meine Bilder, aber auch in meinen Artikeln, unter anderem Corona Hoffnung und Es gibt ja Schweden, auf meinem Corona Blog. Lesen Sie auch meinen Artikel Was ist Kunst? – wie die Kunst das Unterbewusste angehen kann.  

Footer

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt – Impressum
  • AGB
  • Ihr Widerrufsrecht
  • Datenschutz in Galerie Brock

© 2021 · Galerie Brock · Powered by Imagely